top of page

Mein Angebot

Ich bin hier, um einen sicheren Raum für dich zu schaffen – einen Ort, an dem du deine Erfahrungen teilen, deinen Gefühlen Raum geben und deinen Herausforderungen mit neuer Klarheit begegnen kannst.

 

Dieser Raum ist geprägt von Verständnis, Wohlwollen und Freiheit von Bewertung oder Urteil.​

Wir entscheiden gemeinsam, ob bzw. wann wir uns im traumasensiblen Coachingrahmen befinden oder in die Traumaintegration gehen.

 

Jede Begleitung entsteht in gemeinsamer Absprache – getragen von Consent, gegenseitigem Respekt und echter Augenhöhe.

Dafür nutze ich verschiedene Ansätze und Methoden aus dem Coaching und der Traumatherapie im Rahmen meiner Heilpraktiker-Erlaubnis nach § 1 Heilpraktikergesetz, die ich achtsam und individuell auf dich abstimme.

*

Kopf

Was beschäftigt dich? Seit wann ist das so? War es mal anders?

...

Mit Hilfe einer systemischen und ressourcenorientierten Gesprächsführung gehen wir deinem Thema auf den Grund. 

 

Wir erforschen dein Anliegen und deine Ressourcen. So finden wir heraus, was dir gut tut, was du brauchst und was dich nährt.

*

Herz

Wie fühlst du dich in Bezug auf das Thema? Welche Emotionen zeigen sich?

Ich halte den Raum für die Integration deiner Gefühle und Emotionen. Egal wie tief sie sind.

 

Mit Sicherheit und körperorientierten Übungen begleite ich dich auch in Momenten der Überforderung. (Co-Regulation)

*

Körper & Nervensystem

Du lernst die Sprache deines Nervensystems kennen, damit du dich besser verstehst.

 

Denn alles, was du fühlst ergibt Sinn. (Zitat von Verena König)

Mit körperorientierten Übungen regulieren wir dysregulierte Zustände, erkunden Empfindungen oder finden Ressourcen.

Ich gebe dir Tools an die Hand, mit denen du dir auch im Alltag helfen kannst. 

Meine Begleitung ist mehr als ein Gespräch – sie ist ganzheitlich einfühlsam und immer individuell auf dich abgestimmt.

Dafür verbinde ich verschiedene Methoden:

  • traumasensibles Coaching – um dich achtsam und mit einem umfangreichen Wissen rund um Trauma und seine Folgen auf deinem Weg zu begleiten und deine Themen in einem sicheren Rahmen zu entfalten

  • systemische und ressourcenorientierte Haltung – um neue Sichtweisen zu eröffnen und deine vorhandenen Stärken spürbar zu machen

  • körperorientierte und imaginative Techniken – um Körper, Gefühle und innere Bilder einzubeziehen

  • Polyvagaltheorie und Nervensystemarbeit - um nachhaltig Veränderung zu ermöglichen

  • psychologische Kinesiologie – eine wissenschaftlich nicht anerkannte, ergänzende Möglichkeit, tiefere Ursachen aufzutun, emotionale Blockaden zu lösen und dich ganzheitlich zu unterstützen

  • EMDR – eine bewährte Methode, die dich darin unterstützen kann, belastende Erinnerungen neu einzuordnen und deine inneren Ressourcen zu aktivieren

Themen,
mit denen du zu mir kommen kannst

*

Innere Unruhe - das Gefühl getrieben zu sein

Es gibt Momente, in denen du Zeit zum Durchatmen und Entspannen hättest - aber eine innere Unruhe und ein Karusell von Gedanken halten dich davon ab? Lieber noch die Nachricht beantworten, lieber noch schnell diese Erledigung tätigen... Der Gedanke an Ruhe oder Stille fühlt sich beklemmend an... 

Gemeinsam suchen wir deinen Zugang zu mehr innerer Ruhe.

*

Traumatische Erlebnisse

Ein traumatisches Erlebnis kann sich anfühlen wie ein tiefer Einschnitt: plötzlich ist nichts mehr wie zuvor.

 

Oft bleiben Gefühle von Ohnmacht, Hilflosigkeit, Scham oder Angst zurück – manchmal auch das Gefühl, nicht mehr ganz im eigenen Körper oder im Hier und Jetzt zu sein.

Ich begleite dich dabei, dein Erleben behutsam zu sortieren, deine Ressourcen wieder zu spüren und neue Wege im Umgang mit dem Erlebten zu finden.

*

Traumatische Geburt & Wochenbett

Eine Geburt verläuft nicht immer so, wie wir es uns wünschen oder vorstellen. Komplikationen, Eingriffe, Kontrollverlust oder das Gefühl, nicht gesehen und gehört worden zu sein, können tiefe Spuren hinterlassen. Im Wochenbett kann dieser Schmerz zusätzlich verstärkt werden – durch Erschöpfung, Überforderung oder das Gefühl, den Anforderungen nicht gerecht zu werden.

Ich biete dir einen geschützten Raum, um das Erlebte zu integrieren, um für dich und deine Familie da sein zu können.

Deine ganz individuelle Situation

Du kannst natürlich mit jeden anderen Thema auch zu mir kommen.

 

In einem Vorgespräch lernen wir uns kennen und entscheiden dann beide, ob es für uns passt.

*

Chronischer Stress & Überforderung

Du weißt nicht mehr, wo oben und unten ist, der Tag rast an dir vorbei. Alles ist zu viel... 

Wenn Anspannung zum Dauerzustand wird, kann das sehr erschöpfend sein. Reizbarkeit, Schlafprobleme oder das Gefühl, allem nicht mehr gerecht zu werden, sind häufige Begleiter.

Ich unterstütze dich dabei, dein Nervensystem zu entlasten, Kraftquellen zu aktivieren und wieder mehr Ruhe und Gelassenheit zu spüren.​

*

Verlust, Trennng, Tod

Ein Verlust kann sich anfühlen, als würde der Boden unter den Füßen wegbrechen.

 

Plötzlich wirkt die Welt leer, fremd und unwirklich. Gefühle von Traurigkeit, Wut, Erschöpfung oder Schuld können sich abwechseln – manchmal gleichzeitig da sein.

 

In dieser Zeit begleite ich dich. Ich halte Raum für all deine Empfindungen, damit du nicht allein damit bist.

 

Gemeinsam finden wir Wege, wie du wieder Halt, Orientierung und einen zarten Funken Zuversicht spüren kannst.

*

Mut- und Ausweglosigkeit

Schon beim Aufstehen spürst du die Schwere der Welt auf deiner Brust.

Alles scheint trost- und ausweglos. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, du weißt nicht, wie es weitergehen kann.

Gemeinsam können wir deine Situation ergründen und Wege finden, ein wenig Lebendigkeit einzuladen.

bottom of page